Bisher können Mediziner nur die Symptome von Parkinson lindern. Nun machen Studien berechtigte Hoffnung, dass eine Impfung mit Antikörpern die Nervenkrankheit aufhalten kann. Der neue Ansatz kommt zur rechten Zeit, denn die Zahl der Parkinson-Patienten steigt unaufhörlich.
Rund 400.000 Patienten in Deutschland leiden an der Parkinson-Krankheit. Die Zahl ist weltweit explodiert: von 2,5 Millionen im Jahr 1990 auf 6,1 Millionen im Jahr 2016. Besonders die Industriestaaten sind betroffen. Zittern gehört zu den typischen Symptomen der Krankheit, bei der nach und nach Nervenzellen im Gehirn verloren gehen.