Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) weist daraufhin, dass sich die funktionelle endoskopische Schluck-Untersuchung (FEES) in einer aktuellen Studie an 23 Zentren in Deutschland und in der Schweiz positiv bewährt hat. „Das Diagnoseverfahren erwies sich als sicher und führte bei über der Hälfte der Patienten zu einer Änderung des Ernährungsmanagements“, hieß es aus der Fachgesellschaft. Die Studie ist in der Fachzeitschrift Neurological Research and Practice erschienen (doi 10.1186/s42466-019-0021-5).
Link:
https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=1&nid=103265&s=parkinson